Am 1. Februar beginnt das Frühjahrssemester!
Wir haben viele spannende neue und bewährte Angebote für dich!
Im Mai nehmen wir wieder am Naturerlebnismonat teil. Diese Angebote bieten wir euch in Bordesholm:
-
Waldbodenrallye: Kinder erforschen den Waldboden, lösen Rätsel und gestalten kreativ, um den Wald und Regenwurm Ralle zu retten.
-
Führung zu heimischen Früchten: Auf dem Bioland-Hof Bockmann lernen Familien alles über Anbau, Pflege und Verarbeitung heimischer Früchte.
-
Kräuterspaziergang: Am Bordesholmer See entdecken Teilnehmende essbare und heilkräftige Wildkräuter und erhalten Tipps zur Verwendung.
-
Kräuterwanderung mit Eseln: Mit Eselbegleitung sammeln Familien Kräuter im Eidertal und genießen danach Kaffee und Kuchen im Gartencafé.
- Familienwanderung durch den Frühlingswald: Bei einer Sinneswanderung rund um den Bordesholmer See entdecken Familien den Wald mit Riechen, Fühlen, Hören und Schmecken und erleben spannende Waldpädagogik.
In diesem Semester bieten wir drei kostenfreie Schulungen für ehrenamtlich Tätige oder solche, die es gerne werden wollen:
-
Führen ohne Vorgesetztenfunktion – Schulung für Ehrenamtler: In diesem Seminar lernen Ehrenamtliche, wie sie in Führungsrollen ohne hierarchische Macht erfolgreich und konfliktfrei im Team agieren können.
-
Engagiert in der Rente – Einführung: Dieser Kurs zeigt Ruheständlern Möglichkeiten des Ehrenamts in Bordesholm, stärkt ihre Kompetenzen und hilft, passende Tätigkeiten zu finden.
-
Engagiert in der Rente – Praxis: Teilnehmende besuchen lokale Organisationen, lernen Ehrenamtliche kennen und erkunden potenzielle Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
Wir bieten euch zwei tolle Stadtführungen durch Hamburg:
-
Rundgang durch Hamburg-Rotherbaum: Entdeckt die kulturellen Highlights, Villen und Geschichte des Stadtteils Rotherbaum bei einer spannenden Führung mit einem zertifizierten Gästeführer.
-
Erkundung der HafenCity Hamburg: Eine Tour durch die sich stetig entwickelnde HafenCity zeigt aktuelle Bauprojekte und hinterfragt die Zukunft dieses Stadtteils zwischen Innovation und Investoreninteressen.
Diese Kurse zur Gesellschafts- und Persönlichkeitsbildung bieten wir euch im nächsten Semester:
-
Notfallordner erstellen: In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wichtige persönliche Dokumente zu organisieren und einen übersichtlichen Notfallordner zu erstellen.
-
Aufräumen macht glücklich!: Der Kurs zeigt, wie man Blockaden beim Aufräumen überwindet, nachhaltig Ordnung schafft und dabei Freude am Prozess entwickelt.
-
Wo ich mich ärgere, da muss ich handeln: Der Kurs zeigt, wie man Ärger und Konflikte im Alltag erkennt, konstruktiv nutzt und durch kleine Verhaltensänderungen mehr Harmonie erreicht.
-
Reiss Motivation Profile: Teilnehmer ermitteln ihre 16 Lebensmotive anhand eines Persönlichkeitstests, um ihre persönlichen Antriebe zu verstehen und berufliche sowie persönliche Entscheidungen besser zu steuern.
- Einführung in die wertschätzende Kommunikation: Der Intensivkurs vermittelt Grundlagen der empathischen Kommunikation, hilft Konflikte besser zu lösen und fördert respektvollen Austausch in Beruf, Familie und Freundeskreis.
Du möchtest neue Fähigkeiten erlernen? Die vhs Bordesholm-Wattenbek ist dein Ort!
-
In dem Kurs "Singen kann jede(r)" entdecken die Teilnehmer Freude am Singen, stressabbauende Lieder aus aller Welt und stärken ihre Gemeinschaft ohne Notenkenntnisse.
-
Der Jonglage-Kurs ab 40 Jahren bietet die Möglichkeit, durch spielerisches Üben von Techniken Koordination, Konzentration und Beweglichkeit zu fördern und gleichzeitig Lebensfreude zu erleben.
-
Im Tanzkurs lernen die Teilnehmer die Techniken des Führens und Führenlassens, um sich in unterschiedlichen Tänzen, besonders Disco-Fox, sicher und mit Spaß zu bewegen.
- In dem Kurs "Einfach ins Wochenende tanzen" können Teilnehmer den Alltagsstress durch freies Tanzen zu Musik aus verschiedenen Genres loslassen und sich selbst im Tanz finden.
- Unsere Aquarellkurse und -workshops führen die Teilnehmer in die Nass-in-Nass- und Lasurtechnik ein und zeigen, wie man den Farbkreis und Farbenmix verwendet, um künstlerische Ideen in Aquarell umzusetzen.
- Im Patchwork-Kurs werden Teilnehmer in die Technik des Patchworkens und Quiltens mit der Hand und der Nähmaschine eingeführt, wobei traditionelle Patchworkmuster und kleine Geschenke im Fokus stehen.
Folgende Gesundheitskurse bieten wir euch in 2025:
-
Im Kurs zur individuellen Selbstverteidigung lernen die Teilnehmer, sich effektiv gegen Angriffe zu verteidigen, mit Fokus auf verbale Deeskalation, Körpersprache und Fluchttechniken.
-
Im Kurs Taijiquan für Anfänger werden die ruhigen, fließenden Bewegungen dieser chinesischen Kunst vermittelt, um Ruhe und Stille im Alltag zu finden, und ist ein guter Einstieg in die Praxis.
-
In der Qigong-Woche erlernen die Teilnehmer die „18 Bewegungen“, eine Qigong-Form, und profitieren von regelmäßigen Entspannungsübungen sowie einem leichten vegetarischen Mittagessen, das im Kursbeitrag enthalten ist.
-
Im Kurs Qigong für Anfänger werden harmonische, langsame Bewegungen gelehrt, die sich positiv auf den Körper auswirken, insbesondere bei Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Energiemangel.
-
Im Kurs Hatha-Yoga lernen die Teilnehmer, durch Asanas, Atemübungen und Entspannungstechniken wie autogenem Training und progressiver Muskelentspannung zur Ruhe zu kommen und ihr Immunsystem zu stärken.
-
Im Kurs Progressive Muskelentspannung (PME) erlernen die Teilnehmer, durch das gezielte An- und Entspannen von Muskelgruppen tiefen Stress abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern und ihre Energie und Vitalität zu steigern.
-
Im Kurs „Leichtes Yoga in der Kleingruppe“ erlernen die Teilnehmer sanfte Dehnungen, leichte Yoga-Posen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um Körper und Geist in Einklang zu bringen, wobei auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird.
-
Im Kurs „Yoga am Abend“ erwartet die Teilnehmer eine sanfte Yoga-Praxis mit fließenden Bewegungen, Atemübungen und Meditation, ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger, die Entspannung und Achtsamkeit suchen.
-
Im Kurs „Meditation für Anfänger*innen“ erlernen die Teilnehmer grundlegende Meditationstechniken und -übungen, um Stress abzubauen und die Praxis in ihren Alltag zu integrieren, mit besonderem Fokus auf Achtsamkeit und positive Auswirkungen auf berufliche Herausforderungen.
-
Im Kurs „Meditation vertiefen“ wird den Teilnehmern geholfen, ihre Meditationspraxis durch regelmäßige Übungen zu intensivieren und in ihren Alltag zu integrieren, um Stress zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
- Im Kurs „Pilates Matwork“ erlernen die Teilnehmer, durch Übungen und Pilatesprinzipien ihre Wirbelsäulen- und Beckenstabilität zu verbessern, die Gelenkbeweglichkeit zu fördern und ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu steigern, wobei Fehlhaltungen korrigiert werden.
Die hast Lust auf Sport und Bewegung in Bordesholm? Die vhs ist deine Adresse!
- Im Zumba-Kurs bringen die Teilnehmer mitreißende Musik und einfache Tanzschritte zusammen, um ein effektives Ganzkörper-Workout zu genießen, das Ausdauer, Koordination, Balance und Flexibilität fördert – dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
- Im Kurs „Outdoor Fitness – Funktionelles Krafttraining“ werden alle Muskeln durch sanftes Ausdauer- und Krafttraining sowie funktionelle Übungen trainiert, um die Ganzkörperfitness zu steigern. Der Kurs zielt darauf ab, die Körperwahrnehmung und Haltung zu verbessern und Dysbalancen auszugleichen, um Verletzungen zu vermeiden.
- „MOVEMENT – Beweg‘ dich schlau“ fokussiert sich auf die Schulung der Körperwahrnehmung und die natürliche Bewegung von Gelenken. Durch langsame Bewegungen wird der Körper sensibilisiert, Muskeln gezielt anzusteuern, was die Grundlage für ein effektiveres Training bildet. Der Kurs eignet sich für alle, von Bewegungsanfängern bis zu Vielbewegern jeden Alters.
-
Im Stand-Up-Paddeln (SUP) für Anfänger-Kompaktkurs werden die Grundlagen des gelenkschonenden Kraft- und Ausdauertrainings auf dem Wasser vermittelt, ideal für Einsteiger mit Schwimmfähigkeit und einer gewissen Grundfitness.
-
Der Kendo-Anfängerkurs bietet einen Einstieg in die japanische Schwertkunst, bei dem Körper, Geist und Präzision durch die Anwendung der Bambusschwertattrappe trainiert werden, geeignet für Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels.
Gesundheitliche Präventionsangebote bieten euch diese Kurse:
-
Die Neue Rückenschule: Der Kurs bietet gezielte Übungen zur Verbesserung der Rückenmobilität, Kräftigung und Koordination, um Rückenbeschwerden zu lindern oder vorzubeugen, ideal für Menschen mit rückenunfreundlichen Lebensbedingungen.
-
Ernährung nach TCM: In diesem Workshop erfahren Teilnehmer, wie sie durch gezielte Ernährungsempfehlungen ihre Energie und Vitalität steigern können, indem sie die Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin anwenden, um ihre "inneren Speicher" wieder aufzufüllen.
Unsere Programmbereiche
Rabatte
Zur Förderung der Teilhabe geben wir vielen Personengruppen Rabatte auf unsere Kurse!
50% für
- Einkommensschwache RenterInnen
- Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Bürgergeld, Grundsicherung für Arbeitssuchende)
25% für
- SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende, Teilnehmende am freiwilligen Wehrdienst oder freiwilligen sozialen Jahr, sofern sich der Kurs nicht speziell an diese Personengruppe richtet ("Kinderkurse")
- für Teilnehmende aus einer Lebensgemeinschaft im selben Kurs, wenn 1 TN die volle Gebühr zahlt
Sprechen Sie uns nach der Kursbuchung einfach an oder schreiben Sie uns eine Email - Wir berücksichtigen dann sehr gerne Ihren Rabatt!
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
"Lassen Sie uns gemeinsam im Kampf für Klimagerechtigkeit und Klimaziele nicht nachlassen. Wir können und müssen diesen Kampf um unser Leben gewinnen." Diese eindrücklichen Worte formulierte UN-Generalsekretär António Guterres 2022 im Rahmen seiner Erklärung zum Abschluss der UN-Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik.
Bildung für nachhaltige Entwicklung ist eine gemeinsame Zukunftsaufgabe - und somit auch eine wichtige Aufgabe für die Volkshochschulen.
Informationen über das Angebot der Volkhochschulen im Bereich BNE finden sich hier.
Im Herbstsemester haben wir folgende Kurse im Bereich BNE im Angebot:
NEU: Naturerlebnisse für Grundschulkinder im Eidertal
In diesem Kurs entdecken Grundschulkinder Lehrinhalte aus dem Sachunterricht in der Natur. Gemeinsam mit Naturpädagogin Mandy Patzwald-Gummelt streifen Sie durch das Eidertal und sehen die Natur mit Forscheraugen.
Kurs ab Sa, 14.9., 15:00 Uhr, Wanderweg Eidertal
*******************************
Esel-Kräuterwanderung: Naturerlebnis in Eselbegleitung im Eidertal
Wir wandern gemeinsam mit den Eseln Fritz und Rosi durchs Eidertal bei Reesdorf und lernen dabei eine Vielzahl an Kräutern und Pflanzen kennen und vertiefen unser Wissen über bereits bekannte. Besonders schmackhafte oder nützliche Kräuter können wir unterwegs sammeln. Die Führung eignet sich für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 6 Jahren - man sollte allerdings problemlos eine Strecke laufen können. Kaffee und Kuchen satt im Reesdorfer Gartencafé sind inbegriffen – das öffnet extra für diese Führung seine Pforten.
Kurs am Sa, 22.9., 14:00 Uhr, Ponyhof Reesdorf
*******************************
Tierpark Erlebnistage für Kinder ab 5 Jahre
Einmal Tierpfleger sein und hinter die Kulissen im Tierpark schauen! Spannend, witzig und kindgerecht lernen die Kids an vier Samstagen die großen und kleinen Tiere der Arche Warder kennen.
Kurs ab Sa, 14.9., 14:00 Uhr, Tierpark Arche Warder
*******************************
NEU: Kostenfreie Angebote in Kooperation mit der Verbraucherzentrale
In diesem Semester bieten wir euch und Ihnen erstmals kostenfreie Onlinekurse in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein an.
Folgende Kurse sind dabei: Solarstrom vom Balkon und der Terrasse; Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm; So klappt es mit der Wärmepumpe!; Mieterstrom & Co. – Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird; Energetische Sanierung Schritt für Schritt; Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? – Jetzt auf unserer Website stöbern!
Unser Partner, die Bücherei Bordesholm, führt regelmäßig wunderbare Nachhaltigkeitsaktionen durch: "Reparier dich glücklich", eine Kleidertauschbörse und den beliebten Bücherflohmarkt. Informationen gibt es hier.